Aktuelles

Vom Seminarraum auf die Skipiste – Praxis pur im Zillertal

Vom 07.02. bis zum 15.02.2025 begleitete das Fachseminar Sport die Skiexkursion der BBS Brinkstraße und der BBS Pottgraben ins Zillertal. Im Rahmen einer Sportkompaktphase konnten die angehenden Sportlehrkräfte wertvolle Einblicke in die Planung und Durchführung von Skiexkursionen gewinnen. Neben praxisnahen Übungen zur Verbesserung der Grundtechniken… Weiterlesen »Vom Seminarraum auf die Skipiste – Praxis pur im Zillertal

Seminarfahrt nach London

Vom 24.02. bis zum 26.02.2025 besuchte das Fachseminar Englisch des Studienseminars Osnabrück für das Lehramt an berufsbildenden Schulen die pulsierende Metropole London. Im Rahmen der Studienfahrt erkundeten die angehenden Englischlehrkräfte u. a. verschiedene Museen mit der Zielsetzung für mögliche Klassenfahrten nach England interessante Programmpunkte zu… Weiterlesen »Seminarfahrt nach London

Besuch der JVA Vechta durch die Politikgruppe des Studienseminars Osnabrück

Am 07.01.2025 besuchte das Politikseminar des Studienseminars Osnabrück für das Lehramt an berufsbildenden Schulen die Jungtäteranstalt der Justizvollzugsanstalt (JVA) Vechta. Der Besuch fand im Rahmen der Planung und Organisation einer Lernsituation zum Thema Jugendstrafrecht statt und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in die… Weiterlesen »Besuch der JVA Vechta durch die Politikgruppe des Studienseminars Osnabrück

25 Jahre Referendariat: Ehemaligentreffen der Gruppe 67/1999

Am Samstag, den 23.11.2024, hat das Ehemaligentreffen der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst aus der Gruppe 67/1999 im Studienseminar stattgefunden. Nach 25 Jahren gab es ein emotionales Wiedersehen und es wurden gemeinsam die „neuen“ Räumlichkeiten in der Winkelhausenstraße besichtigt. Bei Kaffee und Kuchen fand ein reger Austausch… Weiterlesen »25 Jahre Referendariat: Ehemaligentreffen der Gruppe 67/1999

Bericht zur Fachtagung: Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) den Unterricht?

Am 25. und 26.11.24 fand eine landesweite Fachtagung unter dem Titel „Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) den Unterricht?“ statt, die einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der zeitgemäßen Lern-, Lehr- und Prüfungskultur leistete. Rund 100 Fachleitungen aus berufsbildenden Studienseminaren kamen zusammen, um sich über ihre Erfahrungen… Weiterlesen »Bericht zur Fachtagung: Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) den Unterricht?

Langtag in Hamburg

Bei schönstem Sonnenschein verbrachte unsere Seminargruppe der Fachrichtung Gesundheitswissenschaften am 12.09.2024 den Langtag in Hamburg, um die Ausstellung „Dialog im Stillen“ zu erleben. In dieser außergewöhnlichen Ausstellung wird die Welt der Stille erlebbar gemacht, indem Besucher:innen die Perspektive gehörloser Menschen einnehmen. Zu Beginn erhielten wir… Weiterlesen »Langtag in Hamburg

Die faszinierende Welt der Märchen – Dr. Heinrich Dickerhoff erzählt

Am Donnerstag, den 06. Juni hatte die Seminargruppe der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik Besuch vom Märchenerzähler Dr. Heinrich Dickerhoff.Herr Dr. Dickerhoff nahm uns mit in die Welt der Märchen aus verschiedenen Ländern Europas.Durch seine charismatische Art und die Vielfalt in seiner Stimme ließ er die verschiedensten… Weiterlesen »Die faszinierende Welt der Märchen – Dr. Heinrich Dickerhoff erzählt

Besuch von Herrn Stegenwallner Fachberater Politik

Am 16.05.2024 durfte unsere Seminargruppe im Unterrichtsfach Politik den Fachberater Politik für berufsbildende Schulen, Herrn Stegenwallner, begrüßen. Sein Besuch bot uns einen aufschlussreichen Einblick in seine Tätigkeit und die Ziele, welche die Fachberatung Politik verfolgt. Darüber hinaus fand eine anregende Diskussion zu Themen wie die… Weiterlesen »Besuch von Herrn Stegenwallner Fachberater Politik

Langtag des Fachseminars Politik in der JVA Lingen

Am 07.09.2023 hatte unsere Seminargruppe im Unterrichtsfach Politik im Rahmen des Langtages die Gelegenheit, die Justizvollzugsanstalt (JVA) Lingen zu besuchen. Dieser Besuch bot die Möglichkeit, Einblicke in das Strafvollzugssystem zu erhalten. Während unseres Besuches wurden wir von Frau Schulten begleitet, die als Diplom-Sozialpädagogin und Leiterin… Weiterlesen »Langtag des Fachseminars Politik in der JVA Lingen