
Am 27. März 2025 unternahm das Fachseminar Ernährung und Hauswirtschaft eine
praxisorientierte Erkundung bei den Gemüsegärtnern in Kalkriese. Ziel der Exkursion war es, die
im Seminar besprochenen methodischen Grundlagen zur Durchführung einer Betriebserkundung
aktiv umzusetzen.
Nach einer theoretischen Vorbereitung im Seminar, bei der unter anderem mögliche Fragestellungen
für die Betriebserkundung entwickelt wurden, stand nun die praktische Umsetzung im Mittelpunkt.
Die Gruppe wurde herzlich von Herrn Daniel Joachim empfangen, der zunächst die Hintergründe
zum Neubau und Umzug des Betriebsgebäudes erläuterte. Anschließend begann ein umfassender
Rundgang über das Gelände. Zunächst wurde das äußere Erscheinungsbild des Betriebs betrachtet,
einschließlich der Anlieferungs- und Auslieferungszonen. Im weiteren Verlauf besichtigten die
Teilnehmerinnen verschiedene Bereiche des Unternehmens, darunter:
• die Getränkelagerhalle
• die Obst- und Gemüselagerhallen mit unterschiedlichen Temperaturzonen
• Kühl- und Gefrierräume
• eine Trockenlagerhalle mit vielfältigem Produktsortiment
• Packstationen mit modernen Lebensmittelwaagen
Zudem erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Küche, die für Kochkurse und Veranstaltungen
genutzt wird, sowie in das Lager für Marketingmaterialien und die Büroräume. Während der
gesamten Führung sowie in einer abschließenden Fragerunde hatten die Referendare die
Gelegenheit, vorbereitete und spontane Fragen zu stellen und somit tiefere Einblicke in die
Arbeitsweise und Organisation des Betriebs zu gewinnen.
Die Erkundung bot nicht nur einen informativen Einblick in den regionalen Gemüsebau, sondern
auch eine wertvolle Gelegenheit, die Methode der Betriebserkundung als didaktisches Instrument
praktisch zu erfahren und zu reflektieren.
Text: Eva-Maria Schulte